Leuchtturm ARD
hinterfragen > informieren > handeln
Aktion Leuchtturm ARD
Liebe Freiheitsboten, liebe Mitkämpfer, bestimmt haben viele von euch schon von der
Aktion "Leuchtturm ARD" gehört oder irgendwo ein Plakat oder Flyer, gesehen
Diese Aktion wurde von Jimmy Gerum, ehemaliger Filmproduzent aus München, gegründet
Ziel ist es....(Auszug von der Webseite)
Bundesweite
Medien Mahnwachen jede Woche vor den Rundfunkanstalten und
Medienhäusern.
Liebe Leuchtturm ARD Community,
mit unseren Medien Mahnwachen setzen wir alle ein Zeichen für
Ehrlichkeit und Unabhängigkeit in unseren Medien. Wir wollen einen
Dialog auf Augenhöhe führen über eine mutige und starke Vierte Säule der
Gewaltenteilung, die die Interessen aller beschützen sollte. Reden wir
miteinander und hören wir uns zu! Führen wir einen fairen und offenen
Diskurs zum Wohl unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Gerums Hauptanliegen ist die Schaffung öffentlich-rechtlicher
Sender, "bei denen Vertreter aller Meinungen zu Wort kommen dürfen" -
vorausgesetzt natürlich, diese verstoßen nicht gegen das Grundgesetz.
Umfangreiche Informationen und der Link dazu:
leuchtturmard.de
Auf der Webseite wird auch der Weg beschrieben für einen legalen und risikofreien Zahlungsstopp der GEZ. Die Aktion bietet zudem die Möglichkeit unsere Stimme für einen fairen und versöhnenden Runden Tisch mit ARD und ZDF bzw. dem SchwaBo zu erheben.
Wir haben ein legales Recht auf Widerspruch und ergreifen diesen Sommer Verantwortung für wirklich unabhängige Leitmedien.
-----------------------------------------------
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, diese Aktion auch in Freudenstadt zu unterstützen
Und zwar wöchentlich Donnerstags um 18.00 Uhr vor dem Schwarzwälder Boten,
in der Martin-Luther- Straße 5
Dort wird es dann wie inzwischen in zahlreichen Städten, eine Mahnwache
geben. Dabei wird auch ein Schreiben übergeben in dem um einen
gemeinsamen Diskurs - sei es schriftlich oder persönlich im Gespräch-
gebeten wird, auch das ist einheitlich in allen teilnehmenden Städten. Uns würde es sehr freuen, wenn möglichst viele von euch uns dabei mit ihrer Anwesenheit unterstützen würden
Für mehr Informationen, Broschüren oder Flyer, schreibt gerne per Mail an
kbfds@web.de

Vorankünfigung 13.07.2023
Kurz
vor der Sommerpause melden sich die Mahnwacher nochmals. Ja, der
Schwung vergangener Tage zu Beginn der Mahnwache ist verloren gegangen.
Doch wir werden wieder aktiv werden, sobald der Herbst "heisser" wird!
Die aktuelle Ausgabe des Freudenstädter Boten behandelt nochmals
wichtige Themen, die uns in den letzten 3 Jahren beschäftigt haben,
geben aber auch einen Ausblick auf kommende Veränderungen, soweit diese
abzuschätzen sind. Viel geändert hat sich noch nicht in der Agenda
unserer Regierung, doch der Druck wird stärker, den eingeschlagenen Kurs
zu korrigieren zum Wohle des Volkes.Am Donnerstag, 13. Juli um 18 Uhr laden wir alle ein zu einem Apero vor der Redaktion des Schwarzwälder Boten an der Martin Luther-Str. 5 in FDS. Wir freuen uns, mit Euch einen Rückblick zu halten und auf einen gemütlichen Austausch vor der Sommerpause! Bhüet öi Gott, Johannes

JEDEN ! Donnerstag
Ab 18.00 Uhr, Martin-Luther-Str. 5, in Freudenstadt.
24.04.2023
An diesem kühlem Donnerstagabend trafen sich wieder 5 unermüdliche Mahnwacher und hatten so einiges zu bereden, anschliessend beim gemütlichen Höck im "Dobel". Anlass war das Interview mit dem SchwaBo am Vortag in der Zeitung, welches versuchte, unsere Bewegung auszuleuchten oder gar zu spalten und unsere Beweggründe, für Frieden auf die Strasse zu gehen, zu hinterfragen. "Pazifisten oder Putin-Versteher?" fragt unsere Lokalzeitung, und meint auch schon Gründe gefunden zu haben, die uns als Friedensstifter delegitimieren. Lest dazu den begleitenden Brief an die Redaktion.
30.03.2023
Bericht folgt
23.03.2023
Bericht folgt
16.03.2023
Bericht folgt
02.03.2023
Die auf 8 Mahnwacher angestiegene kleine Gruppe diskutierte über die vergangene Friedensdemo vom letzten Samstag. Auf dieser Veranstaltung, organisiert vom Religionspädagogen Theodor Ziegler, dem SPD-Kreisverband und IG Metall FDS, waren die Hälfte der knapp 50 Teilnehmer regelmäßige Spaziergänger der Montagsdemos. Wie stehen eigentlich die Freudenstädter zur Aussen- und Kriegspolitik unserer Regierung?! Eine Umfrage wird uns dazu mehr Antworten bringen. Anschliessend ging es in den "Dobel", wo es sich bei "Spätzle" und "Pommes" über weitere brisante Themen gemütlich diskutieren liess. Interessierte sind herzlich willkommen, sich uns anzuschliessen!
23.02.2023
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine. Inzwischen haben wir viel gehört und gesehen über diesen Konflikt - doch wem können wir glauben? Welche Kriegsberichterstattung ist schon objektiv oder gar frei von Propaganda? Können wir den Bildern trauen, die täglich gesendet und gedruckt werden in unseren "Qualitätsmedien"? Vor knapp 3 Jahren erreichten uns Bilder aus Bergamo mit einem Militärkonvoi geladen mit Särgen von "Corona-Toten", die unsere Politiker damals in Angst und Panik versetzten und die Bürger zu drastischen Grundrechtseinschränkungen zwangen. Der Krieg in der Ukraine ist wohl eine willkommene Ablenkung für die manipulativen Daten und Bilder des Mainstreams zur Corona-Pandemie. Wir bleiben dran, jeden Donnerstag ab 18 Uhr an der Martin-Luther-Str. 5 in FDS!
16.02.2023
Bericht folgt
09.02.2023
Wir waren wieder 7 Mahnwacher, die sich anchließend, im "Dobel" zu anregendem Gespräch und intensiven Austausch trafen.
02.02.2023
Auch im neuen Jahr trifft sich wieder eine engagierte Schar von heute 8 Mahnwachern vor der Redaktion des Schwarzwälder Boten hier in FDS. Die Ausgabe Nr. 4 des neuen "Freudenstädter Boten" steht kurz vor der Vollendung. Die Themen sind wieder spannend und aktuell und können im Brief Nr. 13 schon einmal eingesehen werden. Natürlich beshäftigt uns alle der Krieg in der Ukraine und damit auch die gefährliche Kriegsrethorik unserer Regierung. Immer dabei sind auch die gut sichtbaren Schilder von Wolfgang. Ein Zitat von William Booth, dem Gründer und ersten General der Heilsarmee, sticht dabei besonders ins Auge:"Waffen gegen den Krieg ist wie Schnaps gegen den Alkoholismus".
Das Motto der friedlichsten "Armee Gottes" ist darum heute noch für die alle Bedürftigen dieser Welt: "Seife - Suppe - Seelenheil", etwa in dieser Reihenfolge!

26.01.2023
Bericht folgt..
19.01.2023

12.01.2023
Zu Beginn des Jahres wünsche wir Euch alles Gute!Eine Zeitung lebt ja nicht unbedingt vom "Guten", weil sich das schlecht verkaufen lässt. Wir wünschen uns mehr ehrliche Berichterstattung mit mehr Transparenz und Ausgewogenheit.
Lies im Brief Nr. 12, wie eine Hebamme die letzten 2 Jahre erlebte.
In der nächsten Ausgabe des "Freudenstädter Boten" erfährst Du etwas über unser Schuldgeldsystem und wie es zur Ungerechtigkeit und zunehmender Armut beiträgt.Weitere aktuelle Artikel könne auch Deine der Dinge verändern und Dich zum Nachdenken bringen. Erscheinungsdatum am Montag, 16. Januar.
Wir sind auch dieses Jahr wieder jeden Donnerstag ab 18 Uhr vor dem Haus der Redaktion in Freudenstadt mit unserer Mahnwache der Initiative leuchtturmard.de. Seid willkommen!
Viele Misstände bei den Medien könnten behoben und Fehlentwicklungen rückgängig gemacht werden. Um es mit den Worten der Hebamme zu sagen:
"Denn das alles hat man doch nicht wissen können, oder? Doch hätte man können. Schon lange. Ganz einfach. Durch Nachfragen statt Niederschreien, durch Diskutieren statt Diffamieren, durch Zuhören statt Zensieren, durch Wissenwollen statt Nichtwissenwollen..."
Auf ein Wiedersehen und einen guten Start im Neuen Jahr!

05.01.2023
Mahnwache
29.12.2022
Mahnwache
22.12.2022
Bericht folgt
15.12.2022
Es waren 3 Mitstreiter bei der Mahnwache im regen Austausch über Themen im Freudenstädter Boten zur Vertiefung und zum Verständnis. Diesen Austausch haben wir dann mit einem leckeren Becher Glühwein am einladenden Fass auf dem Marktplatz ausklingen lassen !
08.12.2022
Die Mahnwache war dieses Mal geprägt vom regen Austausch über die Ereignisse der letzten Wochen mit der Veröffentlichung der 2. Ausgabe des "Schwarzwälder Boten". Der SchwaBo wurde mit einer einstweiligen Verfügung von Stefan Homburg etwas aufgeschreckt und ermahnt, seine Berichterstattung zu verbessern und von unwahren Behauptungen zu "säubern", ansonsten werde er eben unsanft gebüßt. Leider verpaßten wir ein Aufeinandertreffen mit dem Vicechef Herrn Blaß, da es sich die kleine Gruppe gemütlich gemacht hat mit Glühwein und "Winterpunsch" beim "Fass", um sich aufzuwärmen. Daher haben wir ihm vorgeschlagen, dass die Redaktion in FDS uns doch bitte nächstes Mal Einlaß gebe in ihre Heiligen Hallen, um ein Gespräch in der Wärme zu führen. Wir freuen uns auf eine entsprechende Einladung! Nächste Mahnwache ist am 15. Dez. ab 18 Uhr. Seid herzlich willkommen!
01.12.2022
Wir waren heute 7 dem kalten Nieselregen trotzenden Teilnehmer an der Mahnwache und berieten, was die Themen der nächsten Ausgabe des FDS-Boten sein sollen. Vom Vize-Chef Hr. Blaß habe ich noch keine Antwort und Stellungnahme zur Anklage von Stefan Homburg gegen das Medienhaus SchwaBo erhalten. Es leibt spannend...

24.11.2022
Am Donnerstag nach der Mahnwache hat sich wieder eine kleine Gruppe engagierter Schreiber und Beobachter des Zeitgeschehens getroffen als "Redaktion" des Freudenstädter Boten". Thema der 2. Ausgabe: "Demokratie". Redaktionsschluss ist der 3. Dezember.
Beiträge, Anregungen und Kritik erwünscht, bitte schreiben an:
fdsbote@gmail.com
Wieder aktuelle und lokale Artikel mit Hintergrundinfos und Fakten, welche man nicht im SchwaBo finden kann. Mit Fragen, welche in den Mainstreammedien nicht gestellt werden. Nicht verpassen! Jetzt schreiben wir!

17.11.2022
Es waren 4 Mitstreiter anwesend. Trotz ungemütlichem Wetter, war es wieder eine gute Begegenung mit angeregten Gesprächen !10.11.2022
Freudenstädter BoteHier liegt sie nun vor Ihnen, die erste Ausgabe des "Freudenstädter Boten". Wie? Muss das sein, ein weiteres Blatt mit verqueren und verschwörerischen Theorien und Artikeln? Ja es muss sein, weil Blätter wie der Schwarzwälder Bote den Informationsauftrag nicht wahrnehmen und weitgehend ihre Artikel aus einseitiger Perspektive verfassen, ja, sogar wichtige Nachrichten vertuschen, weglassen oder gar neuste wissenschaftliche Erkenntnisse leugnen. Sie geben den falschen "Experten" eine Plattform und verbreiten weiterhin irreführende Narrative vieler Politiker, ohne deren Worte auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Natürlich können die Mainstreammedien auch weiterhin schweigen über die Freiheitsbewegung und ihre Anliegen. Auch dass diese in vielen Prognosen Recht behielten lässt die Medien weitgehend verstummen. Doch allmählich dreht sich der Wind. Wollen die "Qualitätsmedien" weiterhin eine Lücken- und/oder Lügenpresse sein oder sind sie bereit, die Fakten beim Namen zu nennen?
Wir tun es: der "Freudenstädter Bote", das Blatt für unabhängige Berichterstattung und freie Meinungsäußerung. Wir schreiben uns, oder?
Die Mahnwache LeuchtturmARD und Ihre Redaktion und Schreiber des "Freudenstädter Boten"
03.11.2022
6 Personen waren anwesend
27.10.2022
5 tapfere Mitstreiter waren anwesend
20.10.2022
Mit dem Slogan "SchwaBo schwurbelt" haben einige Spaziergänger am letzten Montag die Berichterstattung unserer Lokalzeitung näher unter die Lupe genommen.Das Thema wurde bei der Mahnwache heiss diskutiert und noch vertieft. Die 5 Teilnehmer äusserten die Absicht, selber regelmässig eine Zeitung herauszugeben, um den Narrativen, welcher sich der Schwarzwälder Bote bedient, entgegenzuwirken und so die Anliegen der Freiheitsbewegung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mal sehen, ob etwas daraus wird oder ob es sich nur um eine Geschwurbel handelt ...

13.10.2022
Es waren 2 Personen anwesend
06.10.2022
Wieder waren es 3 Kämpfer
29.09.2022
Auch diesesmal waren wir wieder zu Dritt. Die Redaktion hat aber einen weiteren Brief erhalten mit der Einladung, den Vortrag von Prof. Dr. Stefan Homburg nächste Woche zu besuchen. Hr. Spotts hat Interesse gezeigt, darüber zu berichten!
22.09.2022
Gestern waren wir wieder zu Dritt. Das Bewusstsein für die Wichtigkeit, jetzt den Journalismus aufzufordern, Farbe zu bekennen und selber aktiv zu werden für eine wahrheitsgetreue Berichterstattung, scheint wieder verloren zu gehen. Darum: dran bleiben und weiterhin Schwachstellen der Medien aufdecken und dokumentieren!
15.09.2022
Dann waren's nur noch drei ... Der Urlaub ist vorbei, es wird wieder gearbeitet. Vielleicht ist so einigen bewusst geworden, dass die Zeiten sich dramatisch ändern werden im "Heissen Herbst". Am Montag sind wieder mehr auf der Strasse, aber auch die Medien und Zeitungen sollen wahrheitsgetreu berichten, was in unserem Land schief läuft und wohin wir steuern mit dieser Ampel-Regierung. Die Zeichen stehen auf Sturm, da heisst es Ruhe bewahren, einen kühlen Kopf behalten und nicht nachlassen und nicht um den heissen Brei reden, sondern mit Menschen um uns herum ins Gespräch kommen...
08.09.2022
Viele waren es heute nicht an diesem eher kühlen Donnerstagabend, die sich vor dem SchwaBo versammelten. Vielleicht macht sich eine erste Ermüdung bemerkbar, der heutige Abstimmungstag zum neuen Infektionsschutzgesetz verheisst nichts Gutes. Ab Oktober bis Ostern 2023 werden Masken wieder zur Gewohnheit der Deutschen im öffentlichen Raum. Wir Freiheitsboten werden uns jedoch nicht beugen vor der Maskenpflicht und kämpfen weiter für unsere Grundrechte. Nächste Woche soll ein Interview im SchwaBo erscheinen, wo der Freiheitsbewegung auf den Zahn gefühlt wurde. Werden noch mehr Themen als Corona dazu kommen? Wieviele Teilnehmer kommen im Herbst zu den Spaziergängen? Fragen über Fragen...
01.09.2022
Wir waren 10 wackere Mahner und Mahnerinnen für eine neutrale und korrekte Berichterstattung ! Es war ein lebhaftes Treffen mit sehr gutem Austausch. Besonders erfreulich war, daß wir Unterstützung von Roman und seiner Frau von ARD-Leuchtturm aus Gengenbach hatten, die gezielt zu uns kamen, weil sie von der ersten Mahnwache beim Schwabo, wo direkt ein Gespräch mit den leitenden Redakteuren möglich war, beeindruckt waren ! Ein Passant war sehr aufmerksam und gesellte sich zu uns und wird wahrscheinlich auch am Montag beim Spaziergang dabei sein. Von einigen Autofahrern gab es positive Reaktionen. Auf dem Hin- und Rückweg wurde ich bezüglich der Mahnwache-Schilder positiv und interessiert angesprochen, so daß sich daraus sehr gute Gespräche ergaben !Vor unserer Mahnwache ab 17.00Uhr waren die meisten von uns auf der Friedensdemo auf dem oberen Marktplatz, die durchaus lohnenswert war mit sehr guten Beiträgen in Form von kritischen Liedern, Gedichten, Reden und Zeitzeugenerzählungen aus den Weltkriegen ! Solche lebensnahen Worte hört man in der "großen Politik" nicht, aber hier von ganz normalen Menschen mit Herz und Verstand !!!
Es war ein sehr schöner Abend mit wunderbaren Menschen !!!
Liebe Grüße
Christel .

25.08.2022
Die Mahnwache vom 25.08. hat stattgefunden mit 5 aufrechten Teilnehmern und 1 mutigen Teilnehmerin. Der 3. Brief an die Redaktion in FDS und Oberndorf wurde abgegeben. Ein Interview ist bereits vereinbart. Wir haben uns wieder ausgetauscht über diverse aktuelle Themen. Zu reden gab der heutige Leitartikel des Schwabo, der die neu getroffenen Maßnahmen als "vernünftig" beurteilt. Er lobt den Staat und insbesondere Gesundheitsminister Lauterbach, der damit in weiser Voraussicht das Land vor dem Untergang und dem Aussterben bewahrt angesichts wachsender Todeszahlen (jeweils im Monat Juli: 2020: 136 Coronatote, 2021: schon 274 Tote, 2022: unglaubliche 2839 Tote!) Wir haben nachgefragt: der letzte Coronatote im ganzen Landkreis FDS starb vor ca. 90 Tagen.Darum Mahnwache jeden Do 18h vor dem Schwabo an der Martin-Luther-Str. 5: es ist noch nicht vorbei...!

18.08.22
Schwerpunkt "Nürnberger Kodex"Es wurde kurz der Inhalt des Briefes mit Schwerpunkt "Nürnberger Kodex" vorgelesen. Es gab dann unter den ca. 10 Teilnehmern verschiedene Gesprächsgruppen mit diversen Themen. Je ein Brief ging an den SchwaBo in FDS und einer adressiert an Jörg Braun nach Oberndorf. Wichtig ist es, die Mahnwache als Treffpunkt und Plattform für Ideen und Austausch weiterzuführen.
11.08.2022
Erfolgreiche 1. Mahnwache am 11.08.22
Hallo
zusammen, nur mal ein kurzes Update zu unserer Mahnwache "Leuchtturm
ARD" gestern Abend in Freudenstadt vor dem Schwarzwälder Boten
Es war
ein voller Erfolg, Jörg Braun der Vizechef vom Schwabo in Horb, der
neue Chefredakteur Michael Spotts von Freudenstadt, plus der
Lokalredakteur Bexer, haben uns in Empfang genommen
Wir konnten
unser Anliegen in Form eines Schreiben persönlich übergeben und sind
dann fast 1,5 Stunden in einen offenen Dialog getreten
Wir bekommen zeitnah die Möglichkeit eines Interviews
Es war ein erster Schritt zur Annäherung für eine objektive Berichterstattung
Wer Interesse hat dem sende ich gerne mein Video von dem Gespräch zu
Wir werden die Mahnwache jetzt jeden Donnerstag durchführen